Ein nachhaltiges SPA Konzept wird erst richtig zum Leben erweckt durch die „richtigen“ Mitarbeiter.
Er kann sich mit dem Konzept und der Philosophie des Hauses identifizieren.
Natürlich hat er auch Fachkenntnisse und weiß sozusagen, sein Handwerk zu beherrschen.

Der SPA-Mitarbeiter steht in direktem Kontakt zu Ihren Gästen. Er ist das Bindeglied zu ihm.
Sein Verständnis ist das eines Dienstleisters im besten Sinne, denn er stellt sich in den Dienst, so dass Ihr Gast sich entspannen kann und sich im Mittelpunkt der gebuchten Behandlung wiederfinden kann.
Über die Fachkenntnisse hinaus verkörpert er:
Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
Offenheit gegenüber den Wünschen des Gastes
Das Eröffnen eines Raumes, in dem Ihr Gast loslassen kann
Er ist neugierig, sich weiter zu entwickeln
Er übernimmt Führung und Verantwortung
Mitarbeiter zu bekommen, zu halten und zu fördern, ist eine wichtige Aufgabe Ihrerseits.
Sicherlich ist es niemandem entgangen, dass gute Mitarbeiter heute rar gesät sind.
Darf man dann noch mehr als Fachkenntnisse von Mitarbeitern fordern? Ich denke ja, und, das sollten Sie auch! Unabhängig davon, wie schwer es zu sein scheint, gute Mitarbeiter zu bekommen.
Mit einem lebendigen Konzept, das nachhaltig Ihre Werte und Vision transportiert, strahlen Sie das aus, wofür Sie stehen. Gemeinsam wird es lebendig - für Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Gäste.
Es erscheint mutig, zu wissen, wie man seinen SPA führen will und damit auch einen Anspruch an seine Mitarbeiter zu haben in den aktuellen Zeiten.
Wenn Sie einzigartig sein wollen, dann dürfen Sie auch klar kommunizieren, welche einzigartigen Mitarbeiter Sie suchen.
Was haben Sie Ihren Mitarbeitern zu geben:
Ein einladendes und Identifikation stiftendes SPA-Konzept
Die Bereitschaft individuelle Arbeitszeiten zu vereinbaren
Schulungen und Wissenstransfer an Ihre Mitarbeiter
Übertragung von Verantwortung, wenn Ihr Mitarbeiter bereit dazu ist und dies wünscht
Ein Verständnis für den Menschen hinter der Jobbeschreibung
Ein Klima, in dem jeder wachsen kann
Eine neue Kultur der Kommunikation, der Förderung von Fähigkeiten und dementsprechend eine wertschätzende Fehlerkultur
Sie bieten sich selbst als Führungskraft, die es versteht, was werte-basierte Führung eines Teams heute bedeutet
Weil Sie wissen, was Sie zu bieten haben, wissen Sie genau, wen Sie als Mitarbeiter anziehen wollen.
Mitarbeiter, die wirklich gesehen werden, bringen sich mit dem ein, was über Ihre reine Fachkenntnisse hinaus geht. Ihr Mitarbeiter hat also Persönlichkeit zu bieten und die Lust, Menschen ganzheitlich zu sehen.
Systemische Betrachtung:
Lassen Sie mich noch einen anderen Blickwinkel darauf werfen, dass es manchen SPAs leicht fällt gute Mitarbeiter zu finden und zu halten und manchen nicht.
Hohe Fluktuation, Krisen, Mobbing untereinander, häufiger Wechsel können einen Hinweis darauf sein, dass wir vielleicht nicht durch noch mehr Anzeigen und noch mehr Wechsel im Team endlich auf das richtige Puzzle-Teil warten sollten, sondern dass wir ganz woanders hinschauen sollten.
Als systemischer Unternehmensberater schaue ich mir das entstandene Muster an, und kläre durch scheinbar übersehene Aspekte die Ursache.
Darin begleite ich Sie persönlich und individuell.
Wir klären, ob Ihre Vision Strahlkraft hat, was die Geschichte des Hauses ist, das Sie führen.
Wir transformieren sog. Stressoren, die das Anziehen großartiger, einzigartiger Mitarbeiter bis dato verhindert haben könnte.
Wir visualisieren genau, welcher Mensch als Mitarbeiter ihr Haus bereichert.
Ein SPA-Mitarbeiter in der heutigen Zeit:
Ist offen für feine Wahrnehmungen, um Ihren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten
Sieht Ihre Gäste nicht nur als Gäste, sondern als Menschen
Hat Lust, mit hochwertigen Produkten zu arbeiten und schätzt diese auch Wert
Hat Ihr Konzept verinnerlicht und führt es selbständig weiter
Ist gemäß seiner Kompetenzen und Leidenschaften am richtigen Platz im Unternehmen
Folgt seinem Ruf und blüht deswegen bei Ihnen auf
Ihre SPA-Mitarbeiter haben das zu bieten, was Sie in ihnen sehen und fördern.
Ihre Sandra Agerer